Achtsame Permakultur-Gestaltung in Sri Lanka: Ein Meditationsort im Einklang mit der Natur (2024)
Januar 2024 #Gestalten: Achtsame Permakultur-Gestaltung eines Meditationsortes in Sri Lanka
Kategorie: Nachhaltigkeit & Resiliente Ökosysteme (Earth Care)
Unterkategorie: Land- und Naturschutz
Standort: Nilambe, Sri Lanka
Zeitraum: Janaur 2024
Status: Gestaltung abgeschlossen, tägliche Iteration während des Aufenthalts
Rolle: Planung & Umsetzung
Zielgruppe: Meditationszentrum & Gemeinschaft
Schwerpunkt: Achtsame Raumgestaltung & natürliche Integration
Gestaltungsansatz: Adaptive & Integrative Design-Methodik
Produkte: Meditative Terrassengestaltung, landschaftliche Aufwertung, Wissenstransfer
Ein Ort der Stille und Achtsamkeit – Landschaftsgestaltung im Meditationszentrum
Ein Permakultur-Projekt muss nicht immer zielgerichtet oder funktional sein – es kann auch eine bewusste Übung in Achtsamkeit, Geduld und Anpassungsfähigkeit sein. So war es bei der Gestaltung eines Außenbereichs im Meditationszentrum von Nilambe, Sri Lanka.
Seit den 1970er Jahren dient dieser Ort der inneren Einkehr und Reflexion. Die Gestaltung erfolgte nicht als einmaliges Design-Projekt, sondern als bewusste, iterative Annäherung an die Landschaft. Ziel war es, den Raum mit kleinen, täglichen Eingriffen zu verschönern, ohne ein starres Konzept zu verfolgen. Die Prinzipien der Permakultur – Beobachten, Reagieren und sich anpassen – wurden hier in ihrer reinsten Form angewendet.
Ein bewusster Gegenentwurf zur klassischen Permakultur-Gestaltung
Die Herausforderung bestand darin, sich von der zielorientierten Planungslogik zu lösen und stattdessen einen Prozess zuzulassen, der mit dem Ort und seinen Nutzenden wächst. In zwei kurzen täglichen Arbeitseinheiten wurden kleine Maßnahmen umgesetzt, deren Wirkung am Folgetag beobachtet und angepasst wurde.
Ein besonderer Fokus lag darauf, den Ort harmonischer in die Natur zu integrieren, mit dem Ziel, ihn in einem besseren Zustand zu hinterlassen, als er vorgefunden wurde.
Jetzt selbst aktiv werden!
Detailliertes Umsetzungskonzept erhalten
Erhalte den vollständigen Designbericht mit Pflanzplänen & Umsetzungstipps.
Jetzt bestellen
Beratung für dein eigenes Biodiversitäts-Projekt?
Buche eine Permakultur-Analyse mit The Flowful Collective!
Kontakt aufnehmen
Permakultur-Workshops besuchen
Lerne, wie du Biodiversität und nachhaltiges Design in deinen Garten integrierst!
Workshop-Termine
Permakultur Gestaltungsansatz: Adaptive & Integrative Design-Methodik
Das Projekt folgte einem achtsamen und adaptiven Designansatz, der sich an die vorhandenen Gegebenheiten und das Verhalten der Menschen anpasste:
Beobachtung & Reaktion: Jeder Schritt wurde aus der Nutzungsperspektive betrachtet und täglich reflektiert.
Flexibilität & Anpassung: Keine starren Pläne – der Ort selbst bestimmte das Tempo der Veränderung.
Gemeinschaftliche Resonanz: Andere begannen, sich spontan an der Verschönerung zu beteiligen.
Natürliche Materialien & Kreisläufe: Vorhandene Ressourcen wurden genutzt und natürliche Kreisläufe integriert.
Schritt für Schritt zur achtsamen Transformation
Landschaftliche Analyse & erste kleine Eingriffe
Beobachtung der natürlichen Gegebenheiten, sanfte Aufräumarbeiten, Freilegen von vernachlässigten Bereichen.Interventionen mit minimalem Eingriff
Gestaltung von Sitzplätzen, Terrassierung mit Lehmsteinen, Integration von Pflanzen für Schatten und Ästhetik.Tägliche Reflexion & Anpassung
Nutzerverhalten beobachten, subtile Veränderungen testen und weiterentwickeln.Nachhaltige Impulse setzen
Die ästhetische und funktionale Aufwertung des Geländes inspirierte andere zu weiteren Maßnahmen.
Erkenntnis: Die Kraft der Langsamkeit und Resonanz
Während dieses Projekts wurde deutlich, dass Gestaltung nicht immer große, durchdachte Interventionen braucht. Oft sind es kleine, kontinuierliche Veränderungen, die die tiefste Wirkung entfalten. Besonders inspirierend war zu beobachten, wie andere ohne Worte den achtsamen Ansatz aufgriffen und selbst aktiv wurden – ein lebendiges Beispiel für das Permakultur-Prinzip „Teilen und Weitergeben“.
Über The Flowful Collective
The Flowful Collective ist ein interdisziplinäres Kollektiv für nachhaltige Gestaltung, Permakultur und regenerative Landschaften. Das Team verbindet fundiertes Wissen mit praktischer Umsnächsten Workshopsetzung, um zukunftsfähige Ökosysteme zu erschaffen.
Wofür steht The Flowful Collective?
Regeneration & Biodiversität – Ökosysteme ganzheitlich stärken.
Wissen teilen & befähigen – Durch Beratung, Workshops & Projekte.
Gemeinschaft & Transformation – Nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte Zukunft.
The Flowful Collective begleitet Projekte weltweit – von privaten Gärten bis zu großflächigen Agrarlandschaften.
Lass dich inspirieren & starte dein eigenes Projekt!
Möchtest du deine Umgebung achtsam gestalten und nachhaltig verändern? The Flowful Collective begleitet dich bei deinen Projekten – sei es ein Garten, ein Meditationsraum oder ein ganzheitliches Lebensumfeld. Folgt uns auch auf Instagram
Buche eine Beratung oder besuche einen unserer nächsten Workshops!