Permakultur-Bauerngarten in Rehren: Blütenparadies für Mensch & Natur (2024)
März 2024 #Gestalten: Blütentraum für Mensch & Natur
Kategorie: Fair Share (Food Production & Fair Distribution)
Unterkategorie: Land and Nature Stewardship
Standort: Rehren, Deutschland
Zeitraum: März 2024 – laufend
Status: Umsetzung in drei Phasen
Rolle: Design & Beratung
Kunde: Privat
Schwerpunkt: Biodiversität & essbare Landschaften
Gestaltungsansatz: SADIMET-Designprozess
Produkte: Detailliertes Umsetzungskonzept
Von Gemüsebeeten zur blühenden Permakultur-Oase
Ein Garten ist mehr als nur ein Ort des Anbaus – er ist ein Lebensraum für Mensch und Natur. Dieses Projekt in Rehren ist Teil einer größeren Permakultur-Initiative im Auetal, die unter anderem einen Tiny Forest, einen Waldgarten und eine Streuobstwiese umfasst. Der Fokus lag darauf, einen früheren Gemüsegarten in einen blühenden, pflegeleichten Bauerngarten zu verwandeln, der mit Küchenkräutern, essbaren Stauden und einer wilden Blütenvielfalt überzeugt.
The Flowful Collective entwickelte hierfür ein detailliertes Permakultur-Design, das nicht nur Biodiversität und Ästhetik vereint, sondern auch eine langfristig einfache Pflege ermöglicht. Der Bauerngarten wurde als natürlicher Blickfangzwischen Wohnzimmer, Terrasse und Küche positioniert, sodass er nicht nur funktional ist, sondern auch das Herz des Gartens bildet.
Die Umsetzung folgt einem drei-Phasen-Plan, der sicherstellt, dass der Garten nachhaltig gestaltet und leicht zu erhalten bleibt – selbst wenn Motivation und Kapazitäten schwanken.
Jetzt selbst aktiv werden!
Detailliertes Umsetzungskonzept erhalten
Erhalte den vollständigen Designbericht mit Pflanzplänen & Umsetzungstipps.
Jetzt bestellen
Beratung für dein eigenes Biodiversitäts-Projekt?
Buche eine Permakultur-Analyse mit The Flowful Collective!
Kontakt aufnehmen
Permakultur-Workshops besuchen
Lerne, wie du Biodiversität und nachhaltiges Design in deinen Garten integrierst!
Workshop-Termine
Übersicht des Grundstückes
Gestaltungsansatz: SADIMET-Prozess für nachhaltige Umsetzung
The Flowful Collective nutzte den bewährten SADIMET-Ansatz (Survey, Analysis, Design, Implementation, Maintenance, Evaluation, Tweaking), um eine strukturierte, schrittweise Umsetzung zu gewährleisten:
Analyse & Planung: Die frühere Gemüsegartenfläche wurde hinsichtlich Bodenqualität, Lichtverhältnissen und Wassermanagement analysiert.
Design & Zonierung: Essbare Stauden, Heilkräuter und bienenfreundliche Blühpflanzen wurden in organischen Formen angeordnet.
Umsetzung in drei Phasen: Nachhaltige Materialnutzung, Pflanzenwahl und schrittweise Bepflanzung.
Pflege & Anpassung: Ein langfristiges Konzept für Mulchstrategien, Wassermanagement und Fruchtfolgen.
Meta-Design des Permakultur Bauerngartens
Key Features: Permakultur-Elemente für einen lebendigen Bauerngarten
Ganzjährige Blütenvielfalt für Insekten & Menschen
Wilde Kräutermischungen für Küche & Medizinische Anwendungen.
Staudenbeete mit essbaren Blüten und langlebigen Pflanzen.
Teich mit Solarpumpe & Naturstein-Ufer
Wasser als zentrales Element für Mikroklima & Artenvielfalt.
Sitzbank und Holzsteg als Ort der Ruhe inmitten von Blüten.
Bauerngarten mit geschwungenen Formen & natürlicher Einbettung
Organische Beetgestaltung für mehr Harmonie mit der Landschaft.
Natursteine aus dem Grundstück für authentische Einfassung.
Integration von essbaren Elementen & Beerensträuchern
Fokus auf pflegeleichte und mehrjährige Pflanzen.
Beerensträucher als Sichtschutz und Ertragsquelle.
Eine persönliche Erkenntnis aus dem Projekt
Dieses Projekt zeigte eindrucksvoll, dass selbst kundige Gartenbesitzer:innen manchmal zögern, Verantwortung zu übernehmen. Trotz vorhandenem Wissen bestand die Tendenz, Entscheidungen abzugeben. The Flowful Collective hat daher einen Weg gefunden, um Wissen zu vermitteln, ohne lokale Expertise zu untergraben. Empowerment bedeutet nicht nur neue Erkenntnisse zu liefern, sondern auch das vorhandene Wissen vor Ort wertzuschätzen und die Besitzer aktiv in die Umsetzung einzubeziehen.
Über The Flowful Collective
The Flowful Collective ist ein interdisziplinäres Kollektiv für nachhaltige Gestaltung, Permakultur und regenerative Landschaften. Das Team verbindet fundiertes Wissen mit praktischer Umsetzung, um zukunftsfähige Ökosysteme zu erschaffen.
Wofür steht The Flowful Collective?
Regeneration & Biodiversität – Ökosysteme ganzheitlich stärken.
Wissen teilen & befähigen – Durch Beratung, Workshops & Projekte.
Gemeinschaft & Transformation – Nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte Zukunft.
The Flowful Collective begleitet Projekte weltweit – von privaten Gärten bis zu großflächigen Agrarlandschaften.
Folgt uns auch auf Instagram